Zum Hauptinhalt springen

Unser Osterturnier für die Anfängergruppe

Dieses Jahr fand wieder für die Kinder der Anfängergruppe eine kleines Osterturnier statt. Hierbei mussten Kinder eine vorbestimmte Bewegung machen und anschließend auf eine Zielscheibe treffen. Wer dies zu Erst geschafft hat, bekommt einen Punkt. Wenn ein Kind 5 Punkte erreicht hat, hat es gewonnen.
 
 

Tiger und Turtle in Duisburg, Schlägel und Eisen in Bochum – Lili mit Gold

Auch dieses Wochenende gingen mehrere unserer Fechter auf Turnieren an den Start.

Tim Sauermann belegte in Bochum den 8. Platz in der A-Jugend. Leider hat er das Treppchen durch das 14:15 verlorene Gefecht gegen Lennart Zießow aus Gütersloh verpasst. Zur gleichen Zeit fochten in Duisburg Ann-Cathrin Barth und Liliane Bätz in der B-Jugend jüngerer. Beide verloren in ihrer Vorrunde 2 Gefechte.

Im Index auf Rang 7 und 8 gesetzt, verlor Ann-Cathrin gleich ihr erstes K.O., Liliane dagegen verlor erst ihr zweites K.O. Dadurch sind sie im Hoffnungslauf aufeinander getroffen. Ann-Cathrin verlor 5:10 und belegte damit den 9.Platz.

Dann startete Liliane durch und besiegte erst Celine Pachmann vom FC Moers mit 10:5, dann im Halbfinale Lara Emma Bergmann vom FC Moers mit 10:9 und im Finale Emily Klockhaus vom FC Moers mit 10:4. Eine richtig super Leistung von Lili, wie sie bei uns genannt wird!

Am Sonntag startete dann bei den Schülern jüngerer Kang-I Lo. In der Vorrunde konnte er mit 3 gewonnenen von 5 Gefechten noch überzeugen und wurde im Index auf Rang 6 gesetzt. Leider verlor er sein zweites K.O. und verlor im Hoffnungslauf gegen Damon Pachmann vom FC Moers auch noch. Somit belegte Kang-I den 9.Platz.
 
 
 
 

Jeck beim DFCD

 
Trotz des erfahrungsgemäß turbulenten Karnevalswochenendes fand zwischen Weiberfasnacht und Nelkensamstag das Freitagstraining beim DFCD statt.
 
Ganz spurlos ging die närrische Zeit allerdings selbst an den fleißigen Sportlern nicht vorüber.
 

Wuppertaler Turnierwochenende

Am vergangenen Wochenende fand das Wuppertaler Traditionsturnier um den Schwebebahnpokal statt. Mit 12 Startern war der DFCD zahlreich vertreten und unsere Fechter haben sich bei dem Marathonturnier sehr gut geschlagen.
 

Bei den Schülern konnten Ana und Kang-I mit dem 2. Platz jeweils das Siegertreppchen besteigen, Teresa landete auf dem 4. und Alban auf dem 5. Platz.

Lili, die bei der B-Jugend als einzige DFCD-Florettfechterin antrat, kam auf den 6. Platz.

Unsere beiden Florettfechter Tim und Sawwa konnten sich in einer stark besetzten A-Jugendgruppe den 2. und 4. Platz sichern, Eileen landete auf Platz 12.

Bryan erfocht sich bei den Aktiven die Bronzemedaille und unsere ‚Senioren‘ Bruno (Bronze) und Michael (Silber) waren ebenfalls erfolgreich.

Unsere beiden Degenfechter Oliver und Christian belegten jeweils den 9. und 11. Platz.

Mit 6 Medaillen reichte es zwar nicht ganz für den Schwebebahnpokal, aber die Sportler des DFCD haben sich immerhin den 5. Platz unter 52 teilnehmenden Vereinen erkämpft.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für Eure tolle Leistung und Motivation. Ganz vielen Dank auch unseren Betreuern Arkadi, Frank und Han-Yong für das Jurieren und Unterstützen, sowie Silke für die Fotos!

 

Turnier SISTA USC 2016 – Tim mit Silber

Am 30.01.2016 fand in Amsterdam das Turnier SISTA USC 2016 statt, zu dem sich Tim Sauermann entschlossen hat teilzunehmen.

Zusammen mit unserem Übungsleiter Han Yong Lee als Unterstützung ist er in einem Feld von 21 fast nur holländischen Fechtern in der Altersklasse der Cadetten von 2001 bis 1999 angetreten . Während er sich in Stuttgart dem holländischen Fechter Axel Zoons noch geschlagen geben musste, hat er ihn in Amsterdam im Halbfinale 15:12 besiegt und sich so die Silbermedaille gesichert.

Im Finale gegen den zwei Jahre älteren Olivier Split hat er erst 6:1 geführt und dann leider 11:15 verloren.
 

Tim Sauermann überzeugt beim „Adolf-Ermer-Plakette“ Turnier in Stuttgart.

Tim Sauermann hat beim international besetzten U17 Qualifikationsturnier in Stuttgart seine gute Verfassung erneut bestätigt. Bei einem Teilnehmerfeld von 174 Florettfechtern hat er einen guten 39. Platz erreicht, obwohl er (ohne es zu wissen) geschwächt durch eine aufkommende Erkältung gestartet ist.

Das Turnier startete am Samstag den 15.Jan und ging über zwei Tage d.h. inkl. Sonntag dem 16.Jan! Tim startete im U17 Teilnehmerfeld als 2001er und damit jüngster A-Jgd Jahrgang. Unser erfahrener Trainer Alexander Lerner stand Tim mit Rat und Tat zur Seite.

In der 1sten Vorrunde (am Sa.) bestehend aus 7 Fechtern, hat Tim alle seine Gefechte bis auf sein erstes Gefecht gewinnen können. Dieses erste Gefecht, gegen Patrick Mang (2001 aus Eintracht Duisburg), hat er seiner Meinung nach, aufgrund einer vermeindlichen Fehlentscheidung des Obmanns knapp verloren geben müssen. Diese gute Auftaktleistung hat ihn mit Indexplatz 24 nach der ersten Runde belohnt.

In der nächsten Zwischenrunde – wieder mit 7 Fechtern – hat er wieder seine vier ersten Gefechte gewinnen können. Die letzten zwei jedoch dann gegen Axel Zoons (2001er aus den Niederlanden) und gegen Sandro Dittmer (2000er aus Quadrath Ichendorf) verloren geben müssen. Ob das wohl schon die ersten Anzeichen der aufkommenden Erkältung waren?

Seine erneute gute Leistung in der Zwischenrunde hat ihn mit Indexplatz 54 belohnt. Beide Vorrunden zusammen gerechnet ergaben für Tim den 31.Platz im Gesamtindex.

Zum Abschluss am Sa. startete dann noch die K.O. Runde. Im unvollständigen 128er K.o. hat Tim geben Laurenz Rieger (2002er aus Mannheim) noch mit 15:12 gewinnen können und ging zufrieden in die Übernachtung.

Und nachts kamen die Kopfschmerzen und Halsschmerzen …

Der So startete nicht wirklich gut und der zweite Turniertag war für Tim auch recht schnell zu Ende. Gegen Jan-Eric Zander (2001er aus Schwerin) war es dann Schluss, er musste sich mit 12:15 geschlagen geben.

Fazit: Endplatzierung auf Platz 39. von 174, damit 1 Punkt für die deutsche Rangliste geholt. Dort aktuell auf Platz 61 hochgearbeitet. Und das Gute dabei, durch seine Leistung in Stuttgart hat sich Tim für die Teilnahme an Turnieren in der Altersklasse der Aktiven qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch dazu! Der DFCD wird dadurch bestimmt profitieren können …