Zum Hauptinhalt springen

Weihnachten beim DFCD

 

Auch beim DFCD wird Weihnachten gefeiert. Für die Kinder gab es traditionell am 06-12-2015 das Nikolausturnier, bei dem auch der Nikolaus persönlich vorbeischaute und die Siegerehrung durchführte.

Die Erwachsenen hatten die Möglichkeit in einer Degen und Florettpaarung in spanneden Gefechten gegen andere Paarungen zu fechten.

Tim Sauermann auf 3.Platz beim Duisburger Nikolausturnier

 

Ein willkommener Test außerhalb der großen Turniere ist das alljährliche Duisburger Nikolausturnier. Mehrere DFCD Fechter traten hier an und Tim hat mit seiner Platzierung ein für ihn gutes Fechtjahr 2015 abschließen können.

Bei Tim in der A-Jugend waren 16 Teilnehmer angetreten. In seiner Vorrunde hat er alles gewonnen bis auf Nils Fabinger vom FC Moers (dem späteren Turniersieger). Auch in der zweiten Index-Runde lief es recht gut, auch hier konnte Tim überzeugen und hatte alles, bis auf sein Gefecht gegen Lars Ebigt von Eintracht Duisburg (knapp mit 5.:4 verloren), gewonnen. Auf Indexplatz 3 gesetzt, hat sich Tim einen guten Ausgangspunkt für die K.O. Runde der letzten 8 erarbeitet.

Sein erstes K.O. Gefecht gegen Niklas Stieren vom FC Moers hat er mit 15:11 gewonnen und damit war schon der Grundstein für einen Treppchenplatz sicher. Im Halbfinale müsste sich Tim wieder gegen Nils Fabinger vom FC Moers (15:9.) geschlagen geben. Für Tim kam Platz 3 zusammen mit Lars Ebigt heraus, was ein sehr guten Ergebnis für einen schönen Ninkolausturniertag war.

Weitere Teilnehmer: Ann-Cathrin Barth hat Platz 20 erreicht. Hatte Pech in ihrer Vorrunde.

 

Erfolgreiche Senioren Landesmeisterschaften für den DFCD

Michael Bederow und Frank Kluge sind am Wochenende in Pulheim Senioren Herrenflorett Nordrhein Landesmeister und Vizemeister geworden. Lore Kereszti ist ebenfalls Landesmeisterin im Damendegen AK 60.

Am Sonntag war es wieder soweit, die Landesmeisterschaften Nordrhein der Senioren stand bevor. Für den DFCD machten sich die Florettfechter Michael Bederow, Frank Kluge (beide AK 50) und die Degenfechter Dirk Gurn (AK 50), Lore Kereszti (AK 60) und Christian Schwarz-Schier (AK 50) auf den Weg nach Pulheim.

Im Herrenflorett gingen insgesamt 12 Männer an den Start. Gefochten wurde in zwei Vorrunden jeweils nach Altersklassen getrennt. Im KO ging es dann auch weiter zur Sache, denn hier mussten die Senioren auf zehn Treffer fechten.

Weder Frank noch Michael ließen sich dadurch beirren, denn beide fechteten sich bis ins Finale. Bei dem vereinsinternen Finale, ging es hoch her und jede Obmann-entscheidung wurde hinterfragt.

Nach einem 9:6 Vorsprung für Michael hat Frank sich noch bis auf 9:9 heranfechten können. Doch nach mehreren ungültigen und gleichzeitigen Treffern, setzte Michael den letzten Treffer.

Damit stellt der DFCD im Herrenflorett AK 50 sowohl Landesmeister als auch Vizemeister für den Rheinischen Fechter-Bund.

Im Degen war deutlich mehr los und so gab es für die Herren eine Runde mit neun Fechtern in der Christian und Dirk fechteten. Auch sie fechteten das KO, leider mit keinem erfolgreichen Ausgang. Am Ende belegte Dirk 5. Platz und Christian 7. Platz in der AK 50.

Im Damendegen wurde in drei Vorrunden die KO Reihenfolge ausgefochten. Lore war nach der Vorrunde siebte. Das erste KO gewann sie 10:0 gegen eine Fechterin aus Pulheim. Die nächste Gegnerin war aus der AK 40 Gruppe und auch ehemalige Nationalfechterin in Osteuropa. Lore konnte das Gefecht leider nicht gewinnen, aber dafür mit sieben Treffern sie ordentlich ärgern.

Da die Altersklassen im Damendegen gemischt wurden und somit AK 40 gegen AK 60 antrat, wurde am Ende nach den Altersklasse erneut ausgerechnet und hier belegte Lore in ihrer Altersklasse den ersten Platz und ist Landesmeisterin Nordrhein Damendegen in AK60!

Wir gratulieren den Landesmeistern Michael und Lore und den Vizelandesmeister Frank!

 
 
 
 

23.Pulheimer Jugend-Florett-Turnier: Teresa mit Silber

 

Am Samstag den 14-Nov-2015 fand in Pulheim das Jugend-Florett-Turnier statt. Für Malte Berger und Teresa Alvarez war es das erste Turnier überhaupt in ihrer jungen Fechterkarriere und eigentlich ginge es darum erste Turniererfahrung zu sammeln. Beide gingen mit Eifer daran, das Beste zu geben.

Es war ein Turnier für Fechter mit wenig oder keiner Turniererfahrung.

Malte trat in seiner Altersklasse, der A-Jugend an und verlor in seiner Vorrunde leider immer sehr knapp seine Gefechte, er hat aber gute Treffer gesetzt. Im K.O. hat er dann zwischenzeitig geführt. Dann verließen ihn jedoch seine Kräfte und musste dann doch noch mit 11:15 ausscheiden.

Bei Teresa lief es besser. Sie trat auch in ihrer Altersklasse, den Schülern ältere Jahrgang an und hat in ihrer Vorrunde von 4 Gefechten ein Gefecht gewonnen. Im K.O. lag sie erst 7:1 zurück, holte zum 7:7 auf und verlor leider dann 10:7.

Da die Damen und Herren gemischt antraten, belegte Teresa bei den Damen den 2.Platz.

Auch in der A-Jugend wurde getrennt gewertet und nach Jahrgängen und Malte belegte somit den 5.Platz.